Frankfurter Buchmesse 2025
18. November 2025
- Marco Chiabudini
- 18. November 2025
- 4 min
- Keine Kommentare
Rückblick auf die Frankfurter Buchmesse
Wir waren dabei
Fünf Tage voller Gespräche, Geschichten und neuer Perspektiven
Die Frankfurter Buchmesse 2025 liegt hinter uns, und dieses Jahr gehören diese fünf Tage zu den intensivsten, inspirierendsten und gleichzeitig bereicherndsten Momenten unseres Verlagsjahres. Vom 15. bis 19. Oktober durften wir viele Besucherinnen und Besucher begrüßen, interessante Gespräche führen und unser Programm einem breiten Publikum vorstellen. Der Messeauftritt war für uns eine wertvolle Gelegenheit, bestehende Kontakte zu pflegen, neue Leserinnen und Leser zu gewinnen, Autorenstimmen vorzustellen und unser aktuelles Verlagsportfolio sichtbar zu machen.
Ein starkes Highlight: Wildflower Hearts
Der Schwerpunkt unseres diesjährigen Messeauftritts lag ganz klar auf unserem neuen Titel „Wildflower Hearts“ von Lisa-Marie Mau. Der Roman, ein warmherziger Cozy-Romance-Titel mit schottischem Setting, hat bereits im Vorfeld für viel Aufmerksamkeit gesorgt. Die Messe bot nun den perfekten Rahmen, um das Buch umfassend zu präsentieren und mit Leserinnen und Lesern ins Gespräch zu kommen.

Viele Besucher zeigten besonderes Interesse an der Atmosphäre des Romans: weite Landschaften, der Alltag in einem beschaulichen Dorf, die ruhigen und emotionalen Momente zwischen den Figuren sowie die behutsame Erzählweise. Mehrfach wurde betont, dass „Wildflower Hearts“ genau die Art von Geschichte sei, die man in hektischen Zeiten gerne liest – ein Roman, der beruhigt, wärmt und gleichzeitig emotional berührt.
Das direkte Feedback der Leserinnen und Leser war besonders wertvoll. Viele nutzten die Gelegenheit, ihr Exemplar vor Ort signieren zu lassen und sich mit der Autorin über die Hintergründe des Buches auszutauschen. Für uns als Verlag ist der positive Zuspruch ein starkes Zeichen dafür, dass „Wildflower Hearts“ den Nerv der Cozy-Romance-Zeit getroffen hat.
Ein vielfältiges Programm: Unsere weiteren Titel
Neben „Wildflower Hearts“ standen selbstverständlich auch unsere anderen Romane im Fokus. Die Frankfurter Buchmesse ist immer ein Ort, an dem Vielfalt sichtbar wird, und wir haben diese Chance genutzt, unser Programm breit zu präsentieren.

The Days of September
Großes Interesse galt „The Days of September“, einem New-Adult-Roman, der die Geschichte von Mallory und Ashton erzählt. Viele Besucherinnen und Besucher sprachen gezielt den emotional tiefgehenden Charakter des Buches an. Der Roman verbindet typische Elemente des New-Adult-Genres – Selbstfindung, Herzensentscheidungen und persönliche Konflikte – mit einer zurückhaltenden, atmosphärischen Erzählweise. Besonders Leserinnen, die nach einfühlsamer Romance suchen, fühlten sich von diesem Titel angezogen.
One Step to Remember
Auch „One Step to Remember“ fand erneut großen Anklang. Messegäste, die den Roman bereits kannten, erzählten von ihren Leseerfahrungen, während andere neugierig zum ersten Mal in die Geschichte hineinschnupperten. Die direkte Messepräsenz zeigte auch in diesem Jahr, dass

New Adult als Genre weiterhin stark nachgefragt wird und sich Leserinnen und Leser bewusst nach emotional geerdeten, aber gleichzeitig intensiven Geschichten umsehen.
Im Land der vergessenen Erinnerungen
Mit „Im Land der vergessenen Erinnerungen“ präsentierten wir erneut eine ganz besondere Romantasy-Geschichte: eine moderne Adaption von James Matthew Barries „Peter Pan“. Viele Besucherinnen und Besucher waren überrascht, wie fantasievoll und zugleich berührend die vertrauten Motive aufgegriffen wurden. Besonders das Zusammenspiel aus Nostalgie, origineller Interpretation und emotionalen Figuren fand großen Zuspruch. Für viele war dieser Titel ein unerwarteter, aber eindrucksvoller Messefund.
Die Legende von Elysion
Natürlich durfte auch unsere High-Fantasy-Reihe „Die Legende von Elysion“ nicht fehlen, deren Auftakt „Lysander“ weiterhin zu unseren beliebtesten Titeln zählt. Fantasy-Leserinnen und -Leser nutzten die Gelegenheit, in die komplexe Welt der Elysion-Saga einzutauchen, Fragen zu stellen oder sich über Figuren und Handlungsstränge auszutauschen. Viele Serienleser informierten sich nach dem aktuellen Stand der Reihe und äußerten ihre Vorfreude auf kommende Bände. Für uns war es besonders schön zu sehen, wie sehr diese Reihe inzwischen zu einem festen Bestandteil unseres Programms und der Leserschaft geworden ist.
Unsere Autorinnen vor Ort
Ein großer Höhepunkt der Buchmesse war die Anwesenheit unserer beiden Autorinnen Gina Chiabudini und Lisa Marie Mau, die am Freitag bzw. Samstag am Stand präsent waren. Ihre

Bereitschaft, viele Bücher zu signieren, Fragen zu beantworten und sich Zeit für Gespräche zu nehmen, wurde von den Besucherinnen und Besuchern begeistert aufgenommen.
Viele hielten fest, dass es gerade diese persönlichen Begegnungen sind, die die Frankfurter Buchmesse so besonders machen. Für uns als Verlag ist die Anwesenheit der Autorinnen immer ein Gewinn: Die Gespräche, das direkte Feedback und die Möglichkeit, sich als kreatives Team gemeinsam zu präsentieren, schaffen eine besondere Atmosphäre und stärken den Austausch zwischen Schreibenden und Lesenden.
Begegnungen, Gespräche und neue Impulse
Die Frankfurter Buchmesse lebt von Vielfalt. Diese Vielfalt spiegelte sich auch an unserem Stand wider. Zwischen Menschen, die gezielt unsere Romane suchten, und jenen, die zufällig vorbeikamen und sich spontan begeistern ließen, entstanden

zahlreiche interessante Gespräche. Besonders eindrucksvoll war der Austausch über Trends im Romance- und Fantasy-Bereich, über aktuelle Lesegewohnheiten und über die Bedeutung von emotionalen Geschichten in schnelllebigen Zeiten.
Ebenso wertvoll waren die Gespräche mit Buchhändlerinnen und Buchhändlern, Bloggerinnen und Bloggern, Journalistinnen und Journalisten sowie Kolleginnen und Kollegen aus der Branche. Die Messe bot erneut eine Plattform, um Netzwerkpflege und kreative Zusammenarbeit miteinander zu verbinden.
Ein optimistischer Blick nach vorn
Am Ende der fünf Messetage waren wir erschöpft, aber sehr zufrieden. Die Begeisterung für unsere Bücher, die Offenheit der Gespräche und die vielen positiven Rückmeldungen haben uns bestätigt, dass wir mit unserem Programm genau dort ansetzen, wo Leserinnen und Leser emotionale Literatur suchen: warmherzige Romance, atmosphärische Cozy-Titel, moderne Romantasy und detailreiche High Fantasy.
Mit den Eindrücken aus Frankfurt blicken wir nun optimistisch auf die kommenden Monate und arbeiten mit neuer Motivation an den nächsten Projekten. Die Messe hat uns erneut gezeigt, wie wertvoll der direkte Kontakt zu den Menschen ist, für die wir Bücher machen.
Wir bedanken uns herzlich bei allen, die uns in Frankfurt besucht haben, und freuen uns darauf, auch im kommenden Jahr wieder Teil dieser besonderen Veranstaltung zu sein.
Wer nicht so lange warten möchte kommt einfach nach Leipzig, zur Leipziger Buchmesse im nächsten Frühjahr.
Wir sehen uns!
Marco
← So war die BuchBerlin 2025
Sie ist schon wieder Geschichte, die BuchBerlin 2025! Vom 27. bis 28. September fand in der Arena Berlin die diesjährige Berliner Buchmesse statt und wir mit dabei! Zwei wundervolle Tage...
New Adult
Gina Chiabudini
The Days of September
Immer für immer
25,00 €
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3 bis 4 Werktage
Sponsor
20•0303•25
Neues für Dich
Fiabesco Shop Tipp
High Fantasy
Gina Chiabudini
Saniva
Die Legende von Elysion
19,99 €
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3 bis 4 Werktage
New Adult
Gina Chiabudini
Nathaniel
Die Legende von Elysion
19,99 €
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3 bis 4 Werktage
Tragetasche weiß
mit Fiabesco Logo
8,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3 bis 4 Werktage
High Fantasy
Gina Chiabudini
Erynion
Die Legende von Elysion
25,00 €
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3 bis 4 Werktage
Abonniere unseren Newsletter
für mehr Fantasy
in Deinem Postfach
Der Fiabesco Verlag auf der Frankfurter Buchmesse 2025
18. November 2025
- Marco Chiabudini
- 18. November 2025
- 4 min
- Keine Kommentare
Rückblick auf die Frankfurter Buchmesse
Wir waren dabei
Fünf Tage voller Gespräche, Geschichten und neuer Perspektiven
Die Frankfurter Buchmesse 2025 liegt hinter uns, und dieses Jahr gehören diese fünf Tage zu den intensivsten, inspirierendsten und gleichzeitig bereicherndsten Momenten unseres Verlagsjahres. Vom 15. bis 19. Oktober durften wir viele Besucherinnen und Besucher begrüßen, interessante Gespräche führen und unser Programm einem breiten Publikum vorstellen. Der Messeauftritt war für uns eine wertvolle Gelegenheit, bestehende Kontakte zu pflegen, neue Leserinnen und Leser zu gewinnen, Autorenstimmen vorzustellen und unser aktuelles Verlagsportfolio sichtbar zu machen.
Ein starkes Highlight: Wildflower Hearts
Der Schwerpunkt unseres diesjährigen Messeauftritts lag ganz klar auf unserem neuen Titel „Wildflower Hearts“ von Lisa-Marie Mau. Der Roman, ein warmherziger Cozy-Romance-Titel mit schottischem Setting, hat bereits im Vorfeld für viel Aufmerksamkeit gesorgt. Die Messe bot nun den perfekten Rahmen, um das Buch umfassend zu präsentieren und mit Leserinnen und Lesern ins Gespräch zu kommen.

Viele Besucher zeigten besonderes Interesse an der Atmosphäre des Romans: weite Landschaften, der Alltag in einem beschaulichen Dorf, die ruhigen und emotionalen Momente zwischen den Figuren sowie die behutsame Erzählweise. Mehrfach wurde betont, dass „Wildflower Hearts“ genau die Art von Geschichte sei, die man in hektischen Zeiten gerne liest – ein Roman, der beruhigt, wärmt und gleichzeitig emotional berührt.
Das direkte Feedback der Leserinnen und Leser war besonders wertvoll. Viele nutzten die Gelegenheit, ihr Exemplar vor Ort signieren zu lassen und sich mit der Autorin über die Hintergründe des Buches auszutauschen. Für uns als Verlag ist der positive Zuspruch ein starkes Zeichen dafür, dass „Wildflower Hearts“ den Nerv der Cozy-Romance-Zeit getroffen hat.
Ein vielfältiges Programm: Unsere weiteren Titel
Neben „Wildflower Hearts“ standen selbstverständlich auch unsere anderen Romane im Fokus. Die Frankfurter Buchmesse ist immer ein Ort, an dem Vielfalt sichtbar wird, und wir haben diese Chance genutzt, unser Programm breit zu präsentieren.

The Days of September
Großes Interesse galt „The Days of September“, einem New-Adult-Roman, der die Geschichte von Mallory und Ashton erzählt. Viele Besucherinnen und Besucher sprachen gezielt den emotional tiefgehenden Charakter des Buches an. Der Roman verbindet typische Elemente des New-Adult-Genres – Selbstfindung, Herzensentscheidungen und persönliche Konflikte – mit einer zurückhaltenden, atmosphärischen Erzählweise. Besonders Leserinnen, die nach einfühlsamer Romance suchen, fühlten sich von diesem Titel angezogen.
One Step to Remember
Auch „One Step to Remember“ fand erneut großen Anklang. Messegäste, die den Roman bereits kannten, erzählten von ihren Leseerfahrungen, während andere neugierig zum ersten Mal in die Geschichte hineinschnupperten. Die direkte Messepräsenz zeigte auch in diesem Jahr, dass

New Adult als Genre weiterhin stark nachgefragt wird und sich Leserinnen und Leser bewusst nach emotional geerdeten, aber gleichzeitig intensiven Geschichten umsehen.
Im Land der vergessenen Erinnerungen
Mit „Im Land der vergessenen Erinnerungen“ präsentierten wir erneut eine ganz besondere Romantasy-Geschichte: eine moderne Adaption von James Matthew Barries „Peter Pan“. Viele Besucherinnen und Besucher waren überrascht, wie fantasievoll und zugleich berührend die vertrauten Motive aufgegriffen wurden. Besonders das Zusammenspiel aus Nostalgie, origineller Interpretation und emotionalen Figuren fand großen Zuspruch. Für viele war dieser Titel ein unerwarteter, aber eindrucksvoller Messefund.
Die Legende von Elysion
Natürlich durfte auch unsere High-Fantasy-Reihe „Die Legende von Elysion“ nicht fehlen, deren Auftakt „Lysander“ weiterhin zu unseren beliebtesten Titeln zählt. Fantasy-Leserinnen und -Leser nutzten die Gelegenheit, in die komplexe Welt der Elysion-Saga einzutauchen, Fragen zu stellen oder sich über Figuren und Handlungsstränge auszutauschen. Viele Serienleser informierten sich nach dem aktuellen Stand der Reihe und äußerten ihre Vorfreude auf kommende Bände. Für uns war es besonders schön zu sehen, wie sehr diese Reihe inzwischen zu einem festen Bestandteil unseres Programms und der Leserschaft geworden ist.
Unsere Autorinnen vor Ort
Ein großer Höhepunkt der Buchmesse war die Anwesenheit unserer beiden Autorinnen Gina Chiabudini und Lisa Marie Mau, die am Freitag bzw. Samstag am Stand präsent waren. Ihre

Bereitschaft, viele Bücher zu signieren, Fragen zu beantworten und sich Zeit für Gespräche zu nehmen, wurde von den Besucherinnen und Besuchern begeistert aufgenommen.
Viele hielten fest, dass es gerade diese persönlichen Begegnungen sind, die die Frankfurter Buchmesse so besonders machen. Für uns als Verlag ist die Anwesenheit der Autorinnen immer ein Gewinn: Die Gespräche, das direkte Feedback und die Möglichkeit, sich als kreatives Team gemeinsam zu präsentieren, schaffen eine besondere Atmosphäre und stärken den Austausch zwischen Schreibenden und Lesenden.
Begegnungen, Gespräche und neue Impulse
Die Frankfurter Buchmesse lebt von Vielfalt. Diese Vielfalt spiegelte sich auch an unserem Stand wider. Zwischen Menschen, die gezielt unsere Romane suchten, und jenen, die zufällig vorbeikamen und sich spontan begeistern ließen, entstanden

zahlreiche interessante Gespräche. Besonders eindrucksvoll war der Austausch über Trends im Romance- und Fantasy-Bereich, über aktuelle Lesegewohnheiten und über die Bedeutung von emotionalen Geschichten in schnelllebigen Zeiten.
Ebenso wertvoll waren die Gespräche mit Buchhändlerinnen und Buchhändlern, Bloggerinnen und Bloggern, Journalistinnen und Journalisten sowie Kolleginnen und Kollegen aus der Branche. Die Messe bot erneut eine Plattform, um Netzwerkpflege und kreative Zusammenarbeit miteinander zu verbinden.
Ein optimistischer Blick nach vorn
Am Ende der fünf Messetage waren wir erschöpft, aber sehr zufrieden. Die Begeisterung für unsere Bücher, die Offenheit der Gespräche und die vielen positiven Rückmeldungen haben uns bestätigt, dass wir mit unserem Programm genau dort ansetzen, wo Leserinnen und Leser emotionale Literatur suchen: warmherzige Romance, atmosphärische Cozy-Titel, moderne Romantasy und detailreiche High Fantasy.
Mit den Eindrücken aus Frankfurt blicken wir nun optimistisch auf die kommenden Monate und arbeiten mit neuer Motivation an den nächsten Projekten. Die Messe hat uns erneut gezeigt, wie wertvoll der direkte Kontakt zu den Menschen ist, für die wir Bücher machen.
Wir bedanken uns herzlich bei allen, die uns in Frankfurt besucht haben, und freuen uns darauf, auch im kommenden Jahr wieder Teil dieser besonderen Veranstaltung zu sein.
Wer nicht so lange warten möchte kommt einfach nach Leipzig, zur Leipziger Buchmesse im nächsten Frühjahr.
Wir sehen uns!
Marco
New Adult • Romance
Lisa Marie Mau
Wildflower Hearts
Eine Roseberry Heights Story
Als Lucy erfährt, dass Roseberry Heights, der Tierschutzhof ihrer Familie, vor dem Aus steht, macht sie sich sofort auf den Weg zurück in ihre Heimat in den schottischen Borderlands. …
25,00 €
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3 bis 4 Tage
Sponsor
20•0301•25
Neues für Dich
Fiabesco Shop Tipps
Fantasy Bag
Tragetasche schwarz
mit Fiabesco Logo
8,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3 bis 4 Werktage
New Adult
Gina Chiabudini
The Days of September
Immer für immer
25,00 €
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3 bis 4 Werktage
Romantasy
Gina Chiabudini
Im Land der vergessenen Erinnerungen
Eine Peter Pan Adaption
19,99 €
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3 bis 4 Werktage
New Adult • Romance
Lisa Marie Mau
Wildflower Hearts
Eine Roseberry Heights Story
Als Lucy erfährt, dass Roseberry Heights, der Tierschutzhof ihrer Familie, vor dem Aus steht, macht sie sich sofort auf den Weg zurück in ihre Heimat in den schottischen Borderlands. …
25,00 €
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3 bis 4 Tage
Abonniere unseren Newsletter
für mehr Fantasy
in Deinem Postfach
Leipziger Buchmesse 2026
19. bis 22. März 2026
Frankfurter Buchmesse 2026
7. bis 11. Oktober 2026